Das Wichtigste ist die Wahl eines Hashtags für Ihr Event und für ihn zu werben. Ohne einen Hashtag gibt es nicht viel zu tun. Alle Teilnehmer müssen essenziell den Hashtag kennen und nutzen. Üblicherweise ist er kurz und leicht zu merken, also #IDC2013 oder #SXSW. Falls es sich bei Ihrem Event um ein Jahresevent handelt, müssen Sie entscheiden, ob Sie dem Hashtag das Jahr hinzufügen oder nicht.
Nach Wahl des Hashtags sollten Sie umgehend ein Archiv in Tweet Archivist für den Hashtag aktivieren. Mit einem aktiven Archiv können Sie sich sicher sein, dass Ihnen kein Tweet mit dem Hashtag entgeht.
Sie können einiges dafür tun, für Ihren Hashtag zu werben und Mehrwert zu schaffen, bevor das Event überhaupt losgeht:
- Bei der Anmeldung Bei der Anmeldung zur Konferenz stellen Sie ein Mittel bereit, mit dem ein Teilnehmer auf Twitter verkünden kann, dass er an der Konferenz teilnimmt, wobei der Hashtag automtatisch eingefügt wird.
- Im Gespräch mit den Teilnehmern In E-Mails, die an die Teilnehmer vor Beginn der Show gesendet werden, ermuntern Sie sie dazu, über die Konferenz mit dem Hashtag zu twittern.
- Auf der Konferenzwebseite Auf der Sitzungsseite der Konferenz ermuntern Sie die Teilnehmer dazu, zu twittern, welche Sitzungen Sie begeistern.
- Lassen Sie Sprecher den Hashtag verwenden. Ihre Sprecher sind Ihre Botschafter. Halten Sie Ihre Sprecher über den Hashtag auf dem Laufenden.